Home
Kunstgalerie Digital Art
Großes KINO
EXKLUSIVE KUNSTWERKE
KLASSE statt MASSE
Unser Wettbewerbsvorteil
Browserproblem mit Safari
Digitale UNIKATE
Aktuelle Galerieauswahl
Neue Galeriethemen
Individuelle Wunschformate
Individuelle Auftragsarbeiten
SAAL Digital
Wasserzeichen im Shop
Qualitätsbewertung
Anfrage/Kontakt
Galerie Preisliste
Impressum & Datenschutz
AGB der Digital Art
CORPORATE ...
REFERENZEN
MCD Kontakt
KUNDENECHOS
Siller
KIMUS Industriemontagen
SITECH
Stadtmetzgerei BÄR
MAP Strategie
Metzgerei PAULUS
LUTZ PUMPEN
LUTZ packaging
SPD Wahlkampf
BFM Gebäudereinigung
FDP Wahlkampf
Kaffee-Letter
Eilige Werbeplanungen ?
Abmeldung
MCD NEWS
DigitalArt ONLINESHOP
Ai + Ki next LEVEL
Doppelte Agenturpower
IT- und Datensicherheit
Content-Marketing
Frohe Weihnachten
PREMIUM PARTNER
HIGHLIGHTS 2023/2024
Leistung/Service
Sie haben die Wahl
Rock`n Roll
Beratung
Unternehmensberatung
Analyse
B2B
Social Marketing
Coaching
Marketing
Datenschutz Rechtskonform
Klassische Werbung
Kommunikation
Fotodesign
Webdesign
Webservice
Webshops
Design
Logo
Text
eMail Marketing
Media
Public Relation
Print
Ghostwriting
Slogan
Messe
Video/TV
Über uns
Wir bieten
MCD MISSION
Philosophie
Anspruch
MCD is Back
ONLINE Broschüren
MNG Network Group
Kreativmaleins
Fotodesign Stolberg
IT-Sicherheit & Datenschutz
Datenschutz
Verantwortlich
Allgemein
Rechtsgrundlage
Website/Logfiles
Sicherheit
Geschäftspartner
SSL Verschlüsselung
Social Media
Google
Cookies
Einschränkungen
Kontaktformular
Rechte
Löschung
Drittländer
DSGVO EU
Impressum
AGB
Familie Klix
Kaffee-Letter
Click me
und bleib UP-TO-DATE
Videoclips
klar im Trend
Gesteigertes Nutzungsverhalten mit kurzen Videoclips. Hier ist ein
positiver Trend auch für die Zukunft deutlich festzustellen, aber
„
Es zählt jede Sekunde
“, wie verschiedene Erhebungen wiederholt
aufzeigen.
Kurzvideos haben idealerweise eine Dauer von etwa 10 Sekunden bis
zu 2 Minuten. Keine Frage, hier zählt wirklich jede Sekunde, will man bei
seiner Zielgruppe stilsicher ankommen.
Kurzvideos sind definitiv angesagt und sollten in die Unternehmens-
kommunikation gezielt eingebunden werden.
Untersuchungen haben gezeigt, dass insbesondere die neue Generation,
sich im Durchschnitt nur ca. 8 Sekunden lang konzentrieren kann, ohne ab-
gelenkt zu werden. Mit steigendem Informationsangebot ist es wichtig, an-
gesichts dessen sowohl Zeit als auch Content dosiert einzusetzen.
Auf den verschiedenen Kanälen u. a. für Kurzvideos werden die User ständig
mit neuen Kurzvideos gefüttert. Interessiert man sich nicht mehr für ein
Angebot, bekommt man schon das nächste serviert.
Diese Art der Präsentation hat speziell bei der jüngeren Generation, die
mittlerweile bereits in Führungspositionen stehen, einen enormen Sucht-
faktor bzw. wurde größtenteils zum normalen Nutzungsverhalten.
Fazit:
Langatmige Firmenpräsentationen ca. 20 Min. bis ca. 60 Min sind komplett out
und sorgen allenfalls für enorme Streuverluste mangels Nutzung bzw. die Nutzer
steigen hier rasch wieder aus. Die Ausnahme bildet hier allerhöchstens
technische und komplexe Vorgänge für spezielle Zielgruppen.
Kurze interessante Videoclips von etwa 10 bis 20 Sekunden insbesondere auch
auf Firmenwebsite werden zweifelsfrei deutlich zunehmen. Die Vorteile liegen auf
der Hand, da bewegte Bilder/Videos das Interesse deutlich steigern.
Werden wir mehr Videoclips sehen?
Ja, definitiv.
Ohne gute Videoinhalte kommt man schon heute nicht mehr aus, wenn
es um Marketing und Werbung geht. Der Medien- und Videokonsum hat
nach Erhebungen deutlich an Fahrt gewonnen. Es wird erwartet, dass immer
mehr Unternehmen in gutes Bild- und Videomaterial investiert. Eines ist klar,
zunächst Bedarf es einer klaren Strategie und der Frage wie soll das Thema
auch professionell und vor allem Zielgruppengerecht umgesetzt werden.
Hierzu bedarf es entweder einer Inhouse-Lösung oder die Unterstützung
eines externen Partners.
ABCD-Prinzip
für wirksame Videoclips
Im Durchschnitt führt dieses Prinzip zu einer Steigerung der Verkaufswahrscheinlichkeit um bis zu 30 %
A = Aufmerksamkeit
mit dem richtigen Eyecatcher, der richtigen Story.
Die Message muss innerhalb der ersten 2-3 Sekunden sitzen
B = Branding
Stilsicher und konsequent Ihre Marke positionieren.
C = Connection
Attraktiv und fesselnd
D = Direction
Handlungsaufforderung
Ein klarer Aufruf zu einer Handlung.
Sie haben konkreten Bedarf?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt.
Klaus Weber
Redaktion Kaffee-Letter
April 2023
VIDEO / TV
Home Kaffee-Letter
Rufen Sie uns an:
09661 899 96 01
Abonnieren Sie unseren
Kaffee-Letter
Kaffee-Letter
Firmen- und Markeninhaber:
Klaus Weber
Art- und Creative Director,
Coach, Ghostwriter,
Motivationstrainer, Polit- und Unternehmensberater
Studium als Marketing-, Kommunikations-
und
Werbefachwirt
an der BAW (Bayerische Akademie für Werbung) mit Abschlussdiplom.
.
Diplomarbeit
Schott Rohrglas, Glasverpackungen
Impressum
Datenschutz
Cookies
MCD COMMUNICATION
& Digital Art Kunstgalerie
Inhaber: Klaus Weber
92237 Sulzbach-Rosenberg
Jahnstr. 1 b
Telefon
: 0151 4122 7222
Mail
: info@MCD-COMMUNICATION.net
Agentur
: www.
MCD-COMMUNICATION
.net
Kunstgalerie
: www.MCD-COMMUNICATION.net/
kunstgalerie-digital-art
Copyright © by MCD COMMUNICATION, Klaus Weber - Alle Rechte vorbehalten - Aktueller Stand: Dezember 2024
Share by: